Datenschutzerklärung
Stand: Februar 2025
Bei zanqorevila nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – von der Erfassung bis zur Speicherung.
Wir wissen, dass Vertrauen die Grundlage jeder Investment-Community ist. Deswegen legen wir großen Wert auf Transparenz und halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zanqorevila
Grotenburg 52
32760 Detmold
Deutschland
Telefon: +49 177 6736716
E-Mail: contact@zanqorevila.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns am besten per E-Mail. Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.
2. Welche Daten wir sammeln
Wenn Sie unsere Plattform nutzen, erheben wir verschiedene Arten von Daten. Hier eine Übersicht:
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation
- Profilinformationen, die Sie freiwillig angeben
- Nachrichten und Beiträge in unserer Community
- Teilnahmeinformationen für Lernprogramme
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browsertyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Geräteinformationen (Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
- Zugriffszeiten und Referrer-URLs
- Technische Log-Daten für die Systemsicherheit
Wir sammeln keine sensiblen Finanzdaten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen. Zahlungsabwicklungen erfolgen über sichere externe Dienstleister.
3. Warum wir Ihre Daten brauchen
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für legitime Zwecke. Das bedeutet konkret:
Bereitstellung unserer Dienste
Um Ihnen Zugang zu unserer Investment-Community zu geben, müssen wir wissen, wer Sie sind. Das klingt banal, ist aber die rechtliche Grundlage für alles Weitere. Wir erstellen Ihr Profil, verwalten Ihren Zugang und ermöglichen die Teilnahme an Diskussionen.
Kommunikation mit Ihnen
Manchmal müssen wir Sie kontaktieren – etwa wenn es wichtige Updates gibt oder Sie eine Anfrage gestellt haben. Dafür nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse. Newsletter verschicken wir nur, wenn Sie dem explizit zugestimmt haben.
Verbesserung unserer Plattform
Die technischen Daten helfen uns zu verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden. Welche Bereiche werden oft besucht? Wo brechen Leute ab? Diese Analysen sind anonymisiert und dienen einzig der Optimierung.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu speichern – etwa aus steuerrechtlichen Gründen oder bei behördlichen Anfragen. Das kommt selten vor, muss aber erwähnt werden.
Sicherheit und Betrugsprävention
Um unsere Community zu schützen, überwachen wir verdächtige Aktivitäten. IP-Adressen und Log-Dateien helfen uns dabei, Missbrauch zu erkennen und abzuwehren.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Nach der DSGVO müssen wir für jede Datenverarbeitung eine rechtliche Basis haben. Bei uns sind das:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie sich bei uns anmelden, gehen Sie einen Vertrag ein. Zur Erfüllung brauchen wir Ihre Daten.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter oder optionale Features holen wir Ihre explizite Zustimmung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Analysen und Sicherheitsmaßnahmen haben wir ein legitimes Interesse, das Ihre Rechte nicht unverhältnismäßig einschränkt.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Manche Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben speichern.
5. Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber manchmal müssen wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten:
Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Server stehen bei einem deutschen Hosting-Anbieter, der ebenfalls der DSGVO unterliegt. Diese Partner haben Zugriff auf technische Daten, aber nur soweit es für den Betrieb notwendig ist.
E-Mail-Versand
Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen spezialisierten Dienstleister. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diesen Zweck weitergegeben und nicht anderweitig verwendet.
Zahlungsabwicklung
Wenn Sie kostenpflichtige Dienste buchen, wickeln externe Zahlungsanbieter die Transaktion ab. Wir selbst speichern keine Zahlungsdaten.
Rechtliche Anforderungen
In Ausnahmefällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben. Das passiert nur bei konkreten rechtlichen Anordnungen.
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.
6. Speicherdauer Ihrer Daten
Wir behalten Ihre Daten nicht länger als nötig. Die konkreten Fristen hängen vom Zweck ab:
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontodaten | Bis zur Löschung des Kontos | Vertragserfüllung |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Dokumentationspflicht |
Log-Dateien | 90 Tage | Sicherheit und Fehleranalyse |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Marketingzwecke |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Pflicht |
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch. Wenn Sie Ihr Konto vorzeitig löschen möchten, können Sie das jederzeit beantragen.
7. Ihre Rechte als Nutzer
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen diese innerhalb eines Monats zusammen und schicken sie Ihnen zu.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Wenn Daten falsch sind, korrigieren wir sie umgehend. Die meisten Profilinformationen können Sie auch selbst bearbeiten.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Das geht zum Beispiel, wenn der ursprüngliche Zweck weggefallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Statt einer Löschung können Sie auch eine Einschränkung der Verarbeitung fordern. Dann markieren wir Ihre Daten und nutzen sie nur noch eingeschränkt.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format herunterladen und zu einem anderen Anbieter mitnehmen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob wir die Verarbeitung einstellen können.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an contact@zanqorevila.com mit Ihrem Anliegen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen und setzen Ihr Anliegen um – oder erklären, warum das rechtlich nicht möglich ist.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden dabei:
Notwendige Cookies
Diese brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie speichern zum Beispiel Ihre Login-Session oder Spracheinstellungen. Ohne diese Cookies könnten Sie sich nicht anmelden.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Alle Daten werden anonymisiert ausgewertet. Sie können diese Cookies in den Einstellungen deaktivieren.
Cookie-Einstellungen verwalten
In Ihrem Browser können Sie Cookies jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie aber, dass dann manche Funktionen nicht mehr verfügbar sind.
9. Datensicherheit
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Passwort-Hashing-Verfahren
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann absolute Sicherheit im Internet nicht garantiert werden. Sollte es zu einem Datenleck kommen, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.
10. Besonderheiten für minderjährige Nutzer
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren dürfen unsere Plattform nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten nutzen.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, löschen wir diese umgehend.
11. Internationale Datentransfers
Aktuell verarbeiten wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte sich das ändern – etwa weil wir einen Dienstleister außerhalb der EU beauftragen – informieren wir Sie darüber.
In solchen Fällen würden wir sicherstellen, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder wir Standardvertragsklauseln verwenden.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung überarbeiten wir gelegentlich – etwa wenn sich rechtliche Rahmenbedingungen ändern oder wir neue Funktionen einführen.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben.
Wir empfehlen, diese Seite hin und wieder zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.
Für uns in Nordrhein-Westfalen ist das:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie sich zuerst direkt an uns wenden. Oft lassen sich Probleme im direkten Gespräch schneller klären.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Fragen rund um Ihre Daten.
E-Mail: contact@zanqorevila.com
Telefon: +49 177 6736716
Adresse: Grotenburg 52, 32760 Detmold